Digitale Welt
In unserem kleinen AR-Demoreel, möchten wir Ihnen einen kleinen Zusammenschnitt unserer verschiedenen Augmented Reality (AR) Produktionen zeigen.
Mini-Cooper Cabrio:
Online Augmented Reality Kampagne zur Markteinführung des neuen Minis. Anzeigenschaltung in der Zeitschrift Autobild.
Tigerprint:
Augmented Reality in Grußkarten.
Tür-Konfigurator:
Erstellung einer Androit App zum Austausch von Innenraumtüren.
Harry Potter:
Ein Besuch von Hogwarts ganz bequem am heimischen PC.
Coraline:
Zur DVD Einführung in den USA wurde der Kinotrailer in eine 3D Landschaft integriert und als AR Anwendung mit einem verknüpft.
Campagne:
Die Charaktere des Films zum Anfassen mit Augmented Reality.
App Welt der Wunder und TV Movie:
Implementierung von Augmented Reality in den Magazinen "Welt der Wunder” und “TV Movie”. Als Marker wurden Bildausschnitte der Magazine getrackt die von der Kamera erkannt werden und eine Aktion starten. Zu den Aktionen zählen Preisrätsel, 3D Modelle, 3D Animationen, Kino-Vorschautrailer, Videos allgemein, Text- und Bildinformationen, 360° Panoramen u.v.m.
Moët & Chandon:
Bei diesem Projekt wurde die Champagner Nobelmarke, der Herkunft vorgestellt und die Flasche selbst als Marker verwendet (Objekttracking).
Nestle - Chamyto Online Game:
Astronauten durch ein Asteroidenfeld steuern, Plasmas sammeln und Ufos ausweichen um zu verhindern, dass der Spieler seine Mission erfüllen kann. Mit dem Kauf der Produkte gab es Spielkarten, die als Marker eingesetzt werden konnten um Bonuspunkte freizuschalten.

Timo Barth
Founder
Das Neueste von Timo Barth
- Es darf gevotet werden - unser Beitrag zur TRIGEMA Spotrocker Kampagne ist online!
- VirtualEmotion rockt mit bei der "Spotrocker TRIGEMA" Kampagne
- NEU: Digitale Welt - Unser Blog geht an den Start
- Was ist der Unterschied zwischen Low Poly und High Poly Modellen?
- 3D Modelle verwenden in Produktviewern und Produktkonfiguratoren